Vorstellungen 2022-23/Performances 2022-23

Saison 2022-23 / Season 2022-23:

 

“Life Online"

"Monster Moments"

"Ahoy there!"

Klassen 10-13 (Alter 16-20+):

 

„Life Online“ ist ein Theaterstück über das 17-jährige Mädchen Kate, das große Träume und Ehrgeiz hat. Sie möchte an die Cambridge Universität, um eine berühmte Schriftstellerin zu werden. Im Gegensatz zu ihren Freunden und sogar ihrem Vater, verbringt sie ihre Zeit lieber mit Lernen als sich mit ihrem Handy aktiv in der Welt der sozialen Medien umzutun. Als Kate mit Danny ausgeht, der die ganze Zeit über mit einer Dating-App auf seinem Handy beschäftigt ist, fühlt sie sich ausgeschlossen und beginnt zu zweifeln. Ersetzt das Internet wirklich unser echtes Leben? Kate fühlt sich einsam und fasst einen Beschluss: wenn sie nicht dagegen angehen kann, dann macht sie eben mit! Sie taucht voll in die Welt der sozialen Medien und des Online Dating ein, doch es dauert nicht lange, bevor ihr das alles über den Kopf wächst. Auf einer Dating-Webseite trifft sie Henry, der genau der Richtige für sie zu sein scheint! Sie vernachlässigt das Lernen, denn sie ist jetzt zu beschäftigt, sich online in Henry zu verlieben. Doch Henry ist nicht, wer er vorgibt zu sein. Er verführt Kate und kompromittiert sie schließlich im Internet. Verzweifelt kämpft Kate dafür, ihr Leben nach dieser Katastrophe wieder auf die richtige Bahn zu lenken, und findet am Ende eine Lösung. Das Stück für fortgeschrittene Englischlerner behandelt ein TOP-aktuelles und wichtiges Thema, Vorsicht und Sicherheit im Umgang mit Online Dating und den sozialen Medien.

 

Classes 10-13 (Age 16-20+):

 

“Life Online” is a play about the seventeen-year-old girl Kate who has big dreams and ambitions. She wants to go to Cambridge University and become a famous writer. Unlike her friends and even her dad, she spends her time studying rather than being stuck with her phone and actively using social media. When Kate goes on a date with Danny who is constantly busy with a dating app on his mobile she feels left out and starts doubting. Is the internet taking over everyone’s lives? Feeling lonely Kate decides that, if she can’t beat them then she might as well join them. She plunges straight into the world of social media and online dating, but it isn’t long before she gets in way over her head. On a dating website Kate meets a boy called Henry who seems like the perfect guy for her! She neglects her studies as she is too busy falling in love online. But Henry is not the person he claims to be. He seduces Kate and finally compromises her in the internet. Kate is struggling very hard to get her life back on track after this fallout and finally finds a solution. This play is for advanced learners of English and covers the topical and important issue of using caution and safety with online dating and social media.

 

Klassen 7-10 (Alter 13-16):

 

"Monster Moments" ist ein Theaterstück über einen außergewöhnlichen 15-jährigen Jungen namens Clark. Bevor bei ihm die Pubertät einsetzte, dachten alle, Clark sei perfekt, und verglichen ihn sogar mit Superman! Mit 13 Jahren war er ein cooler, sorgenfreier Junge, der viele Freunde hatte, gut in der Schule, hilfreich und bei Allen beliebt war. Sein Leben schien einfach perfekt! Doch dann, eines Nachts, an seinem 14. Geburtstag, schlägt bei Clark die Pubertät zu und es beginnt eine sehr schwierige Zeit für ihn … Während er schläft, besucht ihn das Hormonmonster und verändert alles. Als Geschenk bringt es ihm die furchteinflößende Pubertät mit und auf einen Schlag beginnt er zu schwitzen, Haare wachsen überall an seinem Körper und er hat Pickel im Gesicht! Dann begegnet Clark auch noch seinen Ängsten und merkt, dass ihn plötzlich alles beunruhigt! In der Schule kann er sich nicht mehr konzentrieren, ohne offensichtlichen Grund ist er launisch, alles und alle sind ihm peinlich, er ist ständig erschöpft, fühlt sich unwohl und genervt. Was ist aus Superman geworden? Sein Leben ist nun ein ermüdender Alptraum. Und nun, wo alles schwer auf ihm lastet, was kann er tun, um sich selbst zu helfen? Wird er in der Lage sein, das Hormonmonster zu besiegen? Eingebettet in die Rahmenhandlung, erzählt von Clarks Schwester, wird das Publikum Teil der tragischen wie auch irrwitzigen Episoden in Clarks Leben und kann sich in diese selbst hineinversetzen – „kenne ich, habe ich auch gemacht!“ Dieses Theaterstück ist eine surreale Komödie über den Druck und die Last, ein Teenager zu sein, und eignet sich ideal für fortgeschrittenere Englischlernen. 

 

Classes 7-10 (Age 13-16):

 

“Monster Moments” is a play about a remarkable fifteen-year-old boy called Clark. Before puberty began everyone thought Clark was perfect, they even compared him to Superman! He was a cool and carefree thirteen-year-old boy with lots of friends, helpful, good at school and popular with everybody. His life seemed simply perfect! Then one night, on his 14th birthday, puberty hits Clark and he starts going through a very difficult time … Whilst sleeping, Clark is visited by The Hormone Monster which changes everything. It presents him with the frightening gift of puberty and suddenly he is sweaty, hair starts to grow everywhere on his body and pimples have erupted on his face! Then Clark comes face to face with his own anxiety and suddenly finds that he is worrying about everything, too! He can’t concentrate at school anymore, is moody for no obvious reason, gets embarrassed with people and feels constantly tired, uneasy and upset. What happened to Superman? His life has turned into an exhausting nightmare. And once everything is mounted on top of him, what can he do to help himself? Will he be able to defeat The Hormone Monster? Embedded in the frame story narrated by Clark’s sister, the audience becomes part of Clark’s tragic and slightly ridiculous life episodes, able to empathise with – “been there, done that, too!” This play is ideal for intermediate learners of English and is a surreal comedy about the pressures and strains of being a teenager.

 

Klassen 5-6 (Alter 10-12):

 

„Ahoy There!“ – ist ein abenteuerliches Piraten-Musical. Wir treffen Captain Crab, einen törichten und vergesslichen Piraten, sowie seine rechte Hand, die Piratenfrau Fisher. Beide sind auf der Suche nach der „Verlorenen Insel von Schatz“, einem mystischen Ort, den man nur mit Hilfe einer speziellen Schatzkarte finden kann. Einziges Problem dabei ist, dass Captain Crab sich viel mehr für Singen, Tanzen und Spaß haben als für die eigentliche Schatzsuche zu interessieren scheint. Sehr zu Fishers Leidwesen, die nach so langer Zeit auf See großes Heimweh verspürt, denn der Schatz ist der Schlüssel zur Rückkehr ins geliebte Zuhause. Mit dem grausamen Captain Seemann im Nacken, Captain Crabs Erzfeind, der auch nach dem Schatz sucht, beginnt ein Rennen um die Zeit, denn jeder will den Schatz als Erster finden. Wohlwissentlich, dass Fisher der Kopf hinter der Schatzsuche ist, entführt Captain Seemann diese und kämpft gegen Captain Crab im Alleingang. Nach einem heldenhaften Schwertkampf mit tänzerischem Ausgang stolpern die beiden versehentlich über die „Verlorene Insel von Schatz“. Ein Wettlauf beginnt, der schließlich den verlorenen Schatz offenbart. Wer wird ihn bekommen und was ist überhaupt in der Schatztruhe? Werden Captain Crab und Fisher jemals nach Hause kommen? Das Stück erzählt eine unterhaltsame Geschichte über den eigentlichen Schatz im Leben - Freundschaft! Dieses Musical, mit viel Musik, Tanz und Publikumsansprache, ist ein Riesenspass für Englischanfänger.

 

Classes 5-6 (Age 10-12):

 

„Ahoy, There!”  - is an adventurous musical about pirates. We meet Captain Crab, a very silly and forgetful pirate, and his right-hand pirate woman, Fisher. Both are hunting for the treasure of the “Lost Island of Schatz”, a mythical place that can only be found with the help of a special treasure map. The only problem is that Captain Crab seems to be more interested in singing, dancing and having fun than in finding the treasure! Much to Fisher’s frustration, who is feeling very homesick after a long time at sea, as the treasure is the key for returning to their beloved homes. With Captain Crab’s enemy, the evil Captain Seemann on their tail also hunting for the treasure, it is a race against time to see who will find it first! Knowing that Fisher is the brains behind the operation, Captain Seemann kidnaps her and takes on Captain Crab single-handed. After an epic sword fight and dance off, the pair just happen to stumble upon the “Lost Island of Schatz” accidentally. A race finally reveals the lost treasure! But who will get it and what is actually in the treasure chest? Will Captain Crab and Fisher ever get to return home? The play tells an entertaining story about the real treasure in life - friendship! This musical is great fun for beginners of English, including lots of singing and dancing and is strongly directed at the audience.

Hier finden Sie uns/ How to find us

Theatre@School

The Englisch Touring Company

Monika Bubenheimer
Krickenbeckstr. 3
47804 Krefeld

Kontakt/Contact

Rufen Sie einfach an unter

Tel. 02151 - 644 377

Fax. 02151 - 644 378

www.theatre-at-school.de

kontakt@theatre-at-school.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Please contact us via

Tel. 02151 - 644 377

Fax. 02151 - 644 378

www.theatre-at-school.de

kontakt@theatre-at-school.de

or simply use our contact form.

Druckversion | Sitemap
© theatre-at-school